Aktuelles

Das OLG Nürnberg hat entschieden, dass eine objektiv falsche Blickfangwerbung nicht durch einen Hinweis in einer Fußnote richtiggestellt werden kann.

Weiterlesen

Die irische Datenschutzbehörde hat gegen den US-Konzern Meta mit EU-Sitz in Irland eine Geldstrafe in Höhe von EUR 1,2 Milliarden aufgrund von Verstößen gegen die DSGVO verhängt.

Weiterlesen

Der EuGH hat in seinem Urteil vom 04.05.2023 Ausführungen zum Umfang des Rechts, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, gemacht und festgestellt, dass der betroffenen Person eine originalgetreue und verständliche Reproduktion aller dieser Daten zu…

Weiterlesen

Der EuGH hat mit Urteil vom 04.05.2023 klargestellt, dass der bloße Verstoß gegen die DSGVO allein keinen Schadensersatzanspruch begründet. Zusätzlich muss auch ein materieller oder immaterieller Schaden bei dem Betroffenen entstanden sein, der auch kausal durch den…

Weiterlesen